Eine Mikrowelle bringt sehr viele Vorzüge und Annehmlichkeiten mit sich. Allein die Zeit, die man einsparen kann ist eines der größten Vorteile, welches die Mikrowelle mit sich bringt. Sie müssen zudem Ihre Lebensmittel nicht auftauen, so wie beim Kochen.
Die Mikrowelle übernimmt diese Aufgabe in wenigen Sekunden für Sie – anschließend können Sie umgehend mit dem Kochen beginnen. So sparen Sie zum Faktor Zeit auch noch etwas Geld.
Passende Tests: SHARP YC-MG01ES, CASO Design Mikrowelle MG 20, AMBIANO Deluxe Dörrautomat, QUIGG Deluxe Dörrautomat, AMBIANO 4-in-1 Edelstahl-Mikrowelle, SILVERCREST Mikrowelle, AMBIANO Inverter-Mikrowelle, SWITCH ON Mikrowelle, QUIGG Mikrowelle, EXQUISIT Mikrowelle
Die 5 besten Mikrowellen im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 at 00:15 | *Affiliate Links/Werbung | Bilder von der Amazon Product Advertising API
Video zum Mikrowellen Test
Mikrowellen Test & Vorzüge gegenüber Ceranfeldern und Backöfen
Sollten Sie einmal Fleisch im Hochsommer in Ihrer Küche kochen, dann wissen Sie welche Hitze dort entsteht. Legen Sie einfach das Fleisch in Ihre Mikrowelle und kochen Sie es, ohne dass sich Ihre Küche erhitzt. Im Sommer ist dies die ideale Lösung. Die Luft bleibt kühl und Ihr Arbeitsplatz entspannend.
Zudem erspart eine Mikrowelle Ihnen viel Chaos, welches beim normalen Kochen auf dem Ceranfeld oder dem Backofen entsteht. Sollte bei der Mikrowelle einmal was daneben gehen, dann wischen Sie es einfach weg und können Sie umgehend wieder benutzen. Allein die Nutzung des Ofens beansprucht schon einiges mehr an Zeit – Dauer bis der Offen die gewünschte Temperatur erreicht hat und die anschließenden Aufräumarbeiten.
Sind Sie einmal unter Zeitdruck oder wollen sich Zeit beim Kochen ersparen, dann wählen Sie die Mikrowelle. Sie können bei ihr nix Großes falsch machen. Suchen Sie sich ein Modell aus, dass Ihren Ansprüchen genügt und ausreichend Funktionen hat und Sie werden lange mit ihr zufrieden sein.
Mikrowellen Test: Hersteller und deren verschiedene Modelle
Finden Sie auf unserer Seite Mikrowellen von Bomann, Bosch, Clatronic, Samsung, Severin und Siemens im Überblick. Von jedem Hersteller präsentieren wir Ihnen mindestens 2 Modelle, um einen Eindruck davon zu bekommen, welcher Hersteller welche Art von Mikrowellen anbietet und mit welchem Preis Sie rechnen müssen.
Eine gute Mikrowelle kaufen
Die Mikrowelle ist eines der praktischsten und beliebtesten Küchengeräte überhaupt, lassen sich damit doch Gerichte innerhalb weniger Minuten erhitzen und zubereiten. Da eine Mikrowelle inzwischen in so gut wie keiner Küche mehr fehlen darf, ist es kein Wunder, dass der Markt von Mikrowellen-Angeboten nahezu überschwemmt wird.
Der nun folgende Artikel liefert ein paar gute Antworten auf die Fragen, wie teuer eine Mikrowelle durchschnittlich ist, worauf man bei dem Kauf einer Mikrowelle achten und wo man eine Mikrowelle am besten kaufen sollte.
Der Mikrowellen Test: So findet man die richtige Mikrowelle
Möchte man sich eine Mikrowelle kaufen, ist es am besten, wenn man zuerst einmal alle Erwartungen, die man an eine Mikrowelle stellt, notiert. Das kann einem die spätere Auswahl nämlich schon mal erheblich erleichtern. Ganz besonders wichtig und entscheidend ist dabei die frage, ob man die Mikrowelle lediglich dazu nutzen möchte, bereits gekochter Speisen erneut aufzuwärmen und tiefgekühlte Speisen aufzutauen, oder ob man mit der Mikrowelle auch backen und grillen können möchte.
Wer mit seiner Mikrowelle auch grillen können möchte, sollte überprüfen, ob die ins Auge gefasste Mikrowelle lediglich von oben Hitze absondert, oder auch von unten. Zudem sollte überprüft werden, ob die Mikrowelle von ihrer Größe her auch in die Küche passt, oder ob sie nicht möglicherweise zu groß ist. Wem die Mikrowelle auch als Backofenersatz dienen soll, der sollte, anstatt zu einer Mikrowelle mit einer Größe von 25 Litern zu einer Mikrowelle mit einer Größe von 30 Litern greifen. Dann passen nämlich auch mindestens zwei Pizzen in die Mikrowelle. Empfehlenswert sind vor allem auch jene Mikrowellen, die im Innenteil über eine Beleuchtung verfügen. Denn so kann jederzeit überprüft werden, wie es mit der Erhitzung der Speisen vorangeht.
Der Ort des Kaufes einer Mikrowelle
Ob man eine Mikrowelle online, in einem Elektrodiscounter oder in einem Fachgeschäft kaufen sollte, hängt vor allem davon ab, inwiefern man vor dem Kauf einer Mikrowelle eine Beratung in Anspruch nehmen möchte. Wer sich lieber vorab selbst alle nötigen und wichtigen Informationen zusammensucht, und danach keinerlei Beratung mehr braucht, kann sich seine Mikrowelle ganz einfach über das Internet bestellen.
Alle Testsieger und Testberichte im Vergleich
Bei der Erstellung unseres Testvergleichs spielen vor allem die Expertenmeinungen eine große Rolle. Dafür recherchieren wir die aktuellsten Tests von renommierten Testinstituten wie Chip & Co. Diese werden dann miteinander verglichen und zusammengefasst. Unsere Modelle der Top 3 wurden noch keiner Test-Analyse unterzogen, da bei unserer Wertung noch andere Kriterien in den Fokus rücken.
Mikrowelle Tests und Infos
In der heutigen Zeit der Technik, sind kleine Elektrogeräte gar nicht mehr aus unserem Leben weg zu denken. Wir benutzen sie Tag täglich und merken nicht mehr wieviel sie uns helfen und bedeuten. So ist es auch mit der Mikrowelle.
Diese kniffligen Geräte, die uns sehr oft den Ofen ersetzen, wenn es mal ganz schnell gehen soll sind zu einem muss in jeder Küche geworden. In Studentenbuden ist es oft der Fall das diese eine Mikrowelle besitzen aber keinen Ofen, denn die Mikrowelle tut es auch, meinen sehr viele.
Die Mikrowellen von früher waren etwas unpraktisch, größer, hatten weniger Funktionen, brauchten mehr Zeit für die Arbeit, die sie heute sehr schnell erledigen. Mit der Zeit und der technischen Entwicklung zeigten sich auch in der Produktion von Mikrowellen sehr große Fortschritte. Diese wurden immer besser, nicht nur vom Aussehen her, sondern auch durch ihre Funktionalität, Stromverbrauch und die Größe. So gibt es heute die unvorstellbarsten Modelle von Mikrowellen die man sich nur denken kann, auch wenn die Haupteigenschaft dieselbe geblieben ist. Natürlich gibt es neben diesen auch noch viele zusätzliche, wie zum Beispiel, Dampfgaren, Heißluft, Backofen, Grill und mehr. Das alles sind Funktionen, die man heute auch mit der Mikrowelle tätigen kann. Kein Wunder das die Studenten und sehr beschäftigten Leute gar keinen Ofen mehr benutzen.
Mikrowellen von heute
Das Design der Mikrowellen hat sich im Laufe der Jahre auch sehr verändert. Die großen Drehknöpfe sind kleinen Knöpfen gewichen, oder sogar Touch-Displays, das Sortiment ist einfach unüberschaubar. Die Größe selbst ist auch gesunken und die Materialien wurden verbessert. Die Schnelligkeit der Mikrowellen ist enorm gestiegen, während der Stromverbrauch kleiner geworden ist. Das sind alles Eigenschaften die die heutigen Mikrowellen besitzen und deshalb sind sie auch sehr beliebt.
Wir werden versuchen Ihnen die besten Modelle vorzustellen. Genauso werden wir Sie über Tests, die mit jeglichen Modellen durch geführt worden sind informieren. So werden Sie immer die neusten Infos über die verschiedensten Modelle zur Hand haben. Wir hoffen das wir Ihnen somit bei der Wahl Ihrer Mikrowelle helfen können.
Kaufberatung zur Mikrowelle
Seit einiger Zeit werden Mikrowellen mit Grill angeboten. Die Grillfunktion erweitert die Grundfunktion um das Grillen und ist dabei ähnlich einsetzbar wie ein Backofen. Es können also alle Gerichte, welche einen Brat- oder Grillvorgang benötigen zubereitet werden. Diese reichen vom Braten, über das Aufbacken einer Pizza oder auch das Aufbacken von Brötchen am Morgen. Erhältlich sind neben Rezepten im Internet sogar schon ganze Kochbücher mit Mikrowellengerichten. Dies ist auch einer der Vorteile. So gelingen die Gerichte schnell und unkompliziert.
Welche Geräte ihr Geld wert sind, erfahren Sie in unserem Mikrowellen mit Grill Vergleich, in dem wir drei Geräte mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis vorstellen.
Die Mikrowelle mit Grill benötigt nur einen Bruchteil des Platzes eines herkömmlichen Backofens. Besonders in kleinen Wohnungen zählt dies zu den positiven Eigenschaften. Ebenso benötigen diese Geräte weniger Energie bei der Zubereitung des Gerichtes. Dies wirkt sich positiv auf die Kosten aus. Die Leistung der Mikrowelle mit Grill leidet darunter allerdings nicht. Diese kommt immer noch dem Backofen gleich. Darüber hinaus verfügt die Mikrowelle über einige zusätzliche Funktionen. Durch verschiedene Temperaturstufen lässt sich entweder die Speise nur erhitzen, wie bei der normalen Mikrowelle, oder das Gerät zum Grill und Backofen umfunktionieren.
Erhältlich sind die gefragten Küchenhelfer in verschiedenen Ausführungen. Auch andere Kombigeräte werden angeboten. So verfügt die Mikrowelle mit Grill zum Teil auch über die Funktion mit Heißluft zum garen. Bei dem Angebot an verschiedenen Farben, Größen und Preislagen dürfte sich für jeden das passende Modell finden lassen.
Die Mikrowelle mit Grill und Heißluft
Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist schon fast „ein Muss“ in jeder gut ausgestatteten Küche. Die wenigsten Hausfrauen, Hausmänner oder Hobby-Köche, die schon einmal in den Genuss gekommen sind, mit einer Mikrowelle mit integriertem Grill und Heißluft „arbeiten“ zu dürfen, würden wohl am liebsten niemals wieder darauf verzichten wollen.
WARUM? Ganz einfach: ein solches Gerät bietet unglaublich viele Vorteile und bringt ungeahnte Erleichterungen hinsichtlich der „Küchenarbeit“ mit sich.
Mehr als nur Aufwärmen
Viel mehr als „Aufwärmen & Co.“ leistet eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft. Natürlich kann sie soviel mehr, als nur dabei zu helfen, Fertiggerichte zu kochen , Tiefgefrorenes aufzutauen oder etwa übrig gebliebene Speisen vom Vortag noch einmal aufzuwärmen.
Geräte mit dieser Ausstattung und besonderen Zusatzfunktionen haben sehr viel mehr zu bieten und avancieren bisweilen zu echten Konkurrenten für den bereits vorhandenen (Elektro-)Backofen.
Die integrierte Grillfunktion
Die integrierte Grillfunktion ist vergleichbar mit der Leistung und Vorgehensweise eines sogenannten Infrarotgrills. Hierbei liegt das Grillgut auf einem Rost und wird während des Garvorgangs von oben durch die Infrarotstrahlung gegrillt. Die dafür benötigte Hitze wird dabei z.B. durch einen Heizstab oder durch eine spezielle, sogenannte Quartzlampe erzeugt.
Der entscheidende Vorteil ist also, dass die Zubereitung des Grillgutes in diesem Fall eben nicht über die Mikrowellenstrahlung, sondern über die bisweilen auch als klassisch bezeichnete Infrarotstrahlung erfolgt.
Dies ist auch im Sinne einer gesunden Ernährung von Vorteil.
Mikrowelle mit eingebauter Heißluft-Funktion
Eine Mikrowelle mit eingebauter Heißluft-Funktion ist zum Beispiel bestens geeignet für „Pizza-Fans“, weil darin sogar das Zubereiten von Pizza gelingt. Ein Gerät, das über eine derartige Ausstattung verfügt, verspricht und garantiert eine außergewöhnliche gute und gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenraum.
Dies wird dadurch bewirkt, dass die Luft mittels eines Heizkörpers auf die gewünschte bzw. erforderliche Temperatur gebracht und dann mit Hilfe eines Ventilators gleichmäßig verteilt wird. Viele Geräte dieser Art ermöglichen es dem Benutzer auch, zwischen verschiedenen Temperaturen zu wählen und sogar darüber zu entscheiden, ob der Garraum vorgeheizt werden soll oder ob man darauf lieber verzichten möchte.
Preis einer Mikrowelle mit Grill und Heißluft
Mikrowellen mit Grill und Heißluft sind bei guter Qualität sogar oft günstiger als gedacht. So ist beispielsweise das Clatronic Gerät aus den Top 5 Mikrowellen mit Grill schon ab ca. €100 erhältlich.
Infos über Mikrowellengeräte mit Grillfunktion
Mittlerweile besitzt mindestens jeder zweite Haushalt eine Mikrowelle. Auch beim Campen nimmt die Beliebtheit mehr und mehr zu. Die Mikrowelle, auch bezeichnet als Mikrowellenherd oder Mikrowellenofen, ist schnell transportiert und für alle Kochvarianten geeignet. Ob Erwärmen, Grillen, Garen oder Auftauen.
Vor dem Kauf sind einige Kriterien genauer unter die Lupe zu nehmen. So spielt es z. B. eine Rolle, welche Größe die Mikrowelle hat und welches Material verbaut wurde. Es gibt Geräte mit Anzeigedisplay. Andere Mikrowellen funktionieren simpel. Die Garzeit ist beendet, wenn ein Signal ertönt. Eine Anzeige ist hier nicht verfügbar. Je nach Funktionsumfang variieren auch die Preise stark. Einige Funktionen werden im Folgenden erläutert.
Kochfunktionen einer Mikrowelle mit Grill
Auftauen
Heutzutage verfügen die meisten Mikrowellen über eine Auftaufunktion. Die gefrorene Speise wird in ein Gefäß gegeben oder auch teilweise in der Verpackung gelassen. Die Mikrowellen erwärmen in Intervallen Wasser. Dieses Wasser sorgt wiederum dafür, dass das Eis taut und es entsteht neues Wasser. Je nach Größe und Temperatur kann der Vorgang einige Minuten dauern. Zum Auftauen benötigt die Mikrowelle eine niedrige Stufe von 90 bis 180 Watt.
Erwärmen
Die Speisen werden auf Tellern oder in mikrowellengeeigneten Behältern erwärmt. Das Erwärmen erfolgt in einer mittleren Stufe von 300 bis 400 Watt.
Garen
Hier kann sowohl Fleisch als auch Fisch, Flüssigkeiten und Gemüse schnell und schonend erhitzt bzw. gegart werden. Zum Garen werden mindestens 500 -700 Watt benötigt.
Heißluft
Die neuesten Modelle verfügen zusätzlich über eine Heißluftfunktion. Eine solche Mikrowelle mit Grill und Heißluft kann den gewöhnlichen Backofen zum Teil ersetzen.
Größe und Bauweise
Der Käufer sollte sich immer genau überlegen, wie viel Platz benötigt wird. Es macht einen Unterschied, ob die Mikrowelle gelegentlich Speisen erwärmen soll, oder ob sie den Ofen einer Großfamilie ersetzen muss. Mikrowellen fangen bei einem Innenvolumen von 13 Litern an und gehen bis zu 30 Liter. Letzteres ist mit der Größe eines Ofens vergleichbar. Nutzer kaufen größtenteils eine Mikrowelle mit Grill mit einem Volumen von 25 Litern. Hier passen alle Speisen rein, die auch auf einen gewöhnlichen Speiseteller passen.
Bedienfunktionen Grill Mikrowellen
Ausschaltbarer Drehteller
Manche Modelle ermöglichen das manuelle ein- und ausschalten des Drehtellers. Dies ist zum Beispiel von Vorteil, wenn die Gefahr besteht, dass die Speisen zu groß sind und an den Wänden hängen bleiben könnten.
Bedientasten und Ausstattung
Verfügt das Gerät über eine Innenbeleuchtung? Kann man die Speise durch ein Fenster beobachten?
Es gibt Geräte, die über einen Startknopf und ein Intervallrad verfügen. Der Startknopf wird gedrückt und das Intervallrad gibt in etwa die Zeit an, in der die Garzeit beendet ist. Andere Modelle verfügen über ein komplettes elektronisches Bedienfeld. Von voreingestellten Programmen für Pizza, Hähnchen und Gemüse bis hin zur Möglichkeit, die Garzeit sekundengenau anzugeben.
Mögliche Leistung
Auch wenn selten hohe Wattbereiche genutzt werden, ist es ratsam, auf die Herstellerangaben zu achten. Es gibt z. B. Mikrowellen, die nur über 500 Watt verfügen. Diese sind z. B. nicht gut zum Garen geeignet.
Brauche ich Heißluft?
Ob eine Mikrowelle mit Grill ausreicht oder ob diese auch eine Heißluftfunktion haben sollte, hängt natürlich vom eigenen Anwendungszeck ab. Wer lediglich Mahlzeiten oder Getränke erhitzen möchte, dem genügt eine einfache Mikrowelle.
Bei einer Mikrowelle mit Grill sind die Möglichkeiten schon um einiges größer, um mal eben einen Snack oder eine kleine Portion zuzubereiten. Wer beispielsweise auch gerne mal zwei bis drei Brötchen aufbacken möchte, der sollte sich eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft kaufen. So ein Gerät ist nur wenig teurer, bietet aber die meisten Möglichkeiten.
Vor allem bei kleinen Portionen kann dann der energiehungrige Backofen auch öfters mal ausgeschaltet bleiben. Das spart nicht nur Energie, sondern geht durch kürzeres Vorheizen auch noch schneller.
Fazit
Wer plant, sich eine Mikrowelle anzuschaffen sollte einiges beachten. Es sollte im Vorfeld klar sein, welche Funktionen das Gerät künftig übernehmen soll. Werden diese Kaufkriterien beachtet, kann die Mikrowelle mit Grill eine platzsparende Alternative zum Ofen sein. Diese spart außerdem insbesondere bei kleinen Zubereitungsmengen Energie, da nicht erst ein großer Backofen aufgeheizt werden muss.
Vorteile einer Mikrowelle mit Grill
Die Mikrowelle mit Grill ist nicht nur praktisch, sondern bietet eine Reihe von weiteren Vorteilen. So ein Kombigerät braucht weniger wertvollen Platz in der Küche als zwei einzelne Geräte. Die Grill-Funktion arbeitet durch den kleineren Garraum energiesparsamer als ein großer Backofen. Auch kann der Garraum schneller auf Temperatur gebracht werden, wodurch sich die Zubereitungszeit verkürzt.
Vorteile der Mikrowelle mit Grill in Kurzform
- Platzersparnis gegenüber zwei getrennten Geräten
- Stromersparnis gegenüber dem Backofen
- Schnelle Aufheizdauer
- Kurze Zubereitungszeit
Fazit einer Mikrowelle mit Grill
Eine Mikrowelle ist das ideale Küchengerät, um Speisen oder Flüssigkeiten zu erwärmen. Eine Mikrowelle mit Grill kann zusätzlich zur Zubereitung von knusprigen Speisen wie Toast Hawai oder einer Pizza verwendet werden. Dabei kann das Gerät nur als reine Mikrowelle, nur als Grill oder auch in Kombination als Mikrowelle mit Grill verwendet werden.
Die einzelnen Betriebsmodi können vor dem Start der Mikrowelle je nach Wunsch ausgewählt werden. Soll ein Teller Suppe erwärmt werden, so genügt der reine Mikrowellenbetrieb. Für eine TK-Pizza ist die Kombination aus Mikrowelle mit Grill praktisch. So wird einerseits die Pizza aufgetaut und gleichzeitig wird der Teig schön knusprig.
Sollen nur Brötchen aufgebacken werden, so genügt der reine Grill-Modus. Manche Mikrowellen verfügen über einen Grill und Heißluft, womit sich für alle Arten von Speisen das jeweils beste Resultat erzielen lässt.
Top 10: Mikrowellen
Letzte Aktualisierung am 2025-03-11 at 18:38 | *Affiliate Links/Werbung | Bilder von der Amazon Product Advertising API